Marvin Mohr
geschäftsführender Architekt 
                                        
| 2022 | Lizenzierung zum DGNB Consultant  | |
|                               | Kammereintragung bei der Architektenkammer NRW | |
| 2020 | Gründung MSCMM | |
| seit 2019 | Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekturbüros | |
| seit 2018 | Zusammenarbeit mit Architekten Jürgen Kleid und Wolfgang Koehler | |
| Wettbewerbe | ||
| 2018 | Urban Mining Student Award, Anerkennung | |
| 2018 | Nachwuchswettbewerb BAKA Berlin, Top 6 | |
| 2017 | BDA Masters, Top 27 NRW | |
| 2017 | St. Severin Ideen-Wettbewerb, 2. Platz | |
| Bildung | ||
| seit 2019 | regelmäßige Weiterbildungen u.a. zu den Themen | |
| 2019 | Master of Science | |
| 2018 | ||
| 2017 | Bachelor of Science  | |
| 2015 | Praktikum mit Schwerpunkt Fachwerk- und Schwammsanierung | |
| 2014-2019 | Studium Architektur | |
| 2014 | Praktikum mit Schwerpunkt Elektrische Gebäudeinstallation | |
| 2014 | Abitur an Altsprachlich-humanistischer MINT-EC-Schule mit musikalischem Schwerpunkt | |
| Persönliches | ||
| 2022 | Ernennung zum Ehrenschießjungen | |
| 2016-2020 | Schiessmeister | Erhalt der Tradition des Böllerschießens zu besonderen Anlässen | |
| 2019 | Teilnehmer am Kreativdialog "Stadtentwicklung in NRW" mit Ministerin Ina Scharrenbach | |
| 2017|2018 | Freiwilligenaktion zur nachhaltigen Aufforstung in Werdohl | |
| bis 2018 | Leitung einer Jugendgruppe | |
| 2011-2014 | gewähltes Mitglied im Schulausschuss | |
| 1995 | geboren in Koblenz | 
